Sonntag, 12. Mai 2024

Irland erreicht

 In unserem B&B haben noch weitere Gäste übernachtet, darunter ein Paar mit einem Jaguar XK, pensioniert , er ist Mechaniker und die haben insgesamt 3 Jags, darunter einen E-Type. Sie sind Mitglieder im Jaguar Club und der hat ein Treffen in den Wicklow Mountains südlich von Dublin angesetzt. Mit am Frühstückstisch sitzt noch ein Amerikaner, der gerade Irland umrundet hat. Es sind von der Unterkunft zum Hafen nur knapp 10 Minuten Fahrt, in der Check In Schlange reiht sich ein Jaguar an den anderen, darunter auch viele Oldtimer. Die Fähre gleitet wie ein fliegender Holländer über ein ruhiges, glattes und petrolfarbenes Meer, auf dem 3 Stunden lang kein anderes Schiff als die Gegenfähre zu sehen ist. Lediglich Eiderenten kommen immer wieder in Schiffsnähe. Irgendwann tauchen dann Land und Segelboote auf, wir sind am Leuchtturm von Howth an der Einfahrt zum Hafen von Dublin.  

Unser Weg von dort führt immer in Richtung Derry, ein großes Stück dabei durch die britische Grafschaft  Ulster in Northern Island. Die Wegweiser geben die km bis „Derry“ in Km an und bis „Londonderry“ in Meilen. Hinter Derry ist dann Donegal erreicht und wir sind wieder in der Republik Irland. Von Derry  sind es noch etwa 40 km zu unserem Ferienhaus auf der Halbinsel Inishowen mit dem nördlichsten Punkt Irlands. 

Irgendwo auf der Strecke, vielleicht bei Monaghan wechselt das Wetter von freundlich, sonnig und irisch ordentlichen 21 Grad, auf Blitz und Donner, Hagel und Starkregen. Man sieht Blitze fast ohne jedes Zickzack senkrecht von den Wolken zum Boden schnellen. Gut, dass wir knapp vorher noch in einem kleinen Ort etwas getrunken und gegessen haben ( und ich auf der Toilette war) , derzeit möchte man nicht aussteigen. Die Grenze zwischen Northern Island und der Republik ist nur noch an den wechselnder Verkehrsschildern zu erkennen . Wir fahren durch die Sperrins, eine hügelige Kulturlandschaft, vor allem mit Viehweiden. Die bis zu 700 m hohen Erhebungen sind mit Moor und Heide bedeckt. 

Hinter Derry gelangen wir schnell zur Basis der Halbinsel Inishowen und fahren an der Ostseite der Halbinsel ,  immer am Lough Foyle ( ein Meerarm oder Fjord) entlang bis Moville und biegen dort in das wilde Hinterland ein:

  • At Moville post office follow R238 towards Carndonagh for 5.3km
  • Turn right towards Carrowmena for 2.3km
  • Road will fork keep left towards Culdaff for 3.3km
  • Turn right at sign post for 0.5km towards Atlantic Bay Cottage.
  • Destination will be on your left with a large sign to the rear showing the Atlantic Bay Cottage logo
Die Straßen werden immer kleiner und wir gelangen zum Cottage. Es ist Liebe auf den ersten Blick! Da stört es auch nicht, dass wir weder eine große Teekanne finden, noch irgendwas zum Kaffee kochen. Macht nix, Jason ( der Landlord) holt bei seiner Mutter , die nebenan  wohnt und bei der er gerade zum Tee ist , einen italienischen Espressokocher. Morgen kauft er eine Stempelkanne versprochen! Ich habe mich nicht mehr getraut auch noch
 zu fragen, wo ein Durchschlagsieb sein könnte….! 

Die See bei Holyhead 

Hafen Holyhead 

Der Horizont verschwimmt 

Hafeneinfahrt Dublin

Einer der vielen Jags 

Hinten wirds hell 

Rotes Tankstellenschild im Wassertropfen 

Northern Island, Sperrins

Windschutzscheibe 

Die kleine Straße vor der noch kleineren 


Unser Cottage „Atlantic Bay“

Atlantikblick vom Seenebel verschluckt 

Bauernhof nebenan 

Regentropfen 

Tulpe vor unserem Cottage 

Leuchtend blaue Glockenblumen 

Unser Cottage zwischen Mama und Hof 

Die Nachbarn 

Stechginster 

Fuchsien 

Nasses Gras 

Sodabrot auf Brett mit Hühnerdeko 

So sah das Cottage früher aus 

Windsor Stuhl in der Küche 

Küche mit Kaminofen

Deko im Vorgarten 

Die Wolken lichten sich etwas. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen