Notizen und Fotos von meinen Reisen, Reisethemen und -tipps, Gedanken zum Reisen. Ich liebe es zu reisen, zu schreiben und zu fotografieren und arbeite seit vielen Jahren auf die ein oder andere Weise in der Tourismusbranche.
Posts mit dem Label Baumfrosch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baumfrosch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 6. Oktober 2012
Abschied von Bermuda I
Der Shuttle holte uns am Freitag Mittag um halb eins vom Hotel ab. Bezeichnend für die Menge amerikanischer Besucher ist, dass es am Flughafen von Bermuda eine Filiale der amerikanischen Immigration gibt.
Es geht zunächst nach Philadelphia, genau drei Wochen später kommen wir wieder dort an. Der Weiterflug hat Verspaetung ( ein Warnlicht im Cockpit leuchtet und muss überprüft werden) und erst sitzen wir eine halbe Stunde am Gate und dann noch einmal eine Stunde auf dem heißen Rollfeld (80 Grad F sind es in Philly).
In Frankfurt dann um 13.09 den Ice Train bekommen und um halb drei hat Juliane Kaffee gekoht!
Schön war es!
Das Bild zeigt den Blick aus dem Wohn/Esszimmerfenster.
Von meinem iPad gesendet
Es geht zunächst nach Philadelphia, genau drei Wochen später kommen wir wieder dort an. Der Weiterflug hat Verspaetung ( ein Warnlicht im Cockpit leuchtet und muss überprüft werden) und erst sitzen wir eine halbe Stunde am Gate und dann noch einmal eine Stunde auf dem heißen Rollfeld (80 Grad F sind es in Philly).
In Frankfurt dann um 13.09 den Ice Train bekommen und um halb drei hat Juliane Kaffee gekoht!
Schön war es!
Das Bild zeigt den Blick aus dem Wohn/Esszimmerfenster.
Von meinem iPad gesendet
Freitag, 5. Oktober 2012
Donnerstag, 4. Oktober 2012
Keine Grillen, sondern Baumfroesche- abendliches Konzert nach Einbruch der Dunkelheit
Hier mehr dazu: ( die Laut pfeifenden Baumfrösche passen auf einen Daumennagel)
Anhörbar auf Youtube
Quelle fuer den nachfolgenden Text:
Whistling frogs (tree frogs)
They are so small they can sit on a thumbnail. They have tiny suction discs on long, slender toes. They can be heard island-wide when the weather is warm enough but are most common in the Parishes of Devonshire, Paget, Pembrokeand Warwick. Their song is the sound of males trying to attract females. The first of the two is more common and smaller. The other has almost disappeared. Both are brownish, nocturnal, living in trees near the ground and by day hiding under stones and leaf litter.
Many visitors are not used to the whistling song, a loud bell-like chorus, of these tiny and harmless creatures. Some visitors say it disturbs their sleep but others love it because it adds a unique sound to the atmosphere. Some newly-weds say it keeps them awake and explains their sleepy eyes the next morning. Whistling frogs do not require standing water for breeding but pass through their tadpole stage within the egg itself. Clusters of eggs are laid in damp situations among rotting vegetation or under stones.
Von meinem iPad gesendet
Abonnieren
Posts (Atom)