Sonntag, 26. Mai 2024

In den Mittelpunkt der Republik

 Es geht zurück in Richtung Deutschland und zwar in zwei Schritten: Heute fahren wir von Donegal aus durch die Counties Sligo, Roscommon und Offaly bis zur Stadt Athlone, die so ungefähr in Irlands geographischer Mitte am Fluss Shannon liegt. Dieser ist beliebt bei Kajütbootfreizeitkapitänen, denen auf dem Fluss und auf den hiermit verbundenen Seen viele Wasserwege offen stehen. Wir sind im 7. Stock des modernen Sheraton mit Eckfenstern und modernem Komfort auf solidem 4 Sternestandard, auch mal wieder schön! 

Auf dem Weg haben wir uns den besonders geformten 527 m hohen Tafelberg Benbulben im County Sligo angesehen, glücklicherweise die richtige halbe Stunde, es ist zwar diesig , aber der Berg ist gerade nicht mehr  halb in Wolken gehüllt. 

Der bekannte irische Dichter William Butler Yeats lebte in seiner Nähe, wurde von der Landschaft inspiriert und auf dem Kirchhof von St. Columba im Ort Drumcliff am Fuß des Berges beerdigt. 

„William Butler Yeats [jeɪts] (* 13. Juni 1865 in SandymountCounty Dublin; † 28. Januar 1939in MentonFrankreich) war ein irischer Dichter. Er gilt als einer der bedeutendsten englischsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. 1923 erhielt er als erster Ire den Literaturnobelpreis

Yeats’ Einfluss als ein Künstler, der zeitlebens um den angemessenen ästhetischen Ausdruck für eine „gründlich aus den Fugen geratene Welt“ rang, reicht dabei weit über die irische Literatur hinaus. In seinen Werken zeigt er eine „erstaunliche Wandlungs- und Steigerungsfähigkeit“, die ihn zum „schlechthin repräsentativen Dichter zwischen 1890 und 1940“ macht. Neben dem Romancier James Joyce gilt Yeats häufig als größter irischer Literat dieser Epoche.

Am 28. Januar 1939 starb William Butler Yeats im Hôtel Idéal Séjour in Menton und wurde in Roquebrune-Cap-Martin begraben.

Im Jahr 1948 wurde er nach Drumcliffumgebettet; dort war sein Großvater Superintendent der Church of Ireland gewesen. Der Ort liegt etwa 6 km nördlich von Sligo in einer pittoresken Landschaft, die heute Yeats Country genannt wird und nach eigenen Aussagen sein Schaffen maßgeblich geprägt hat.“

https://de.m.wikipedia.org/wiki/William_Butler_Yeats

Jetzt wird Yeats als Marke für alles und jenes ausgeschlachtet, vom Wanderweg über den „yeats Local Pub“ bis zur Mineralwassermarke. Yeats Country eben! Zurück nach Athlone. Es stellt sich heraus, dass das Hotel an ein Shopping Centre angebaut ist und nach zwei Wochen in der absoluten Provinz ist  dies eine nicht unwillkommene Abwechslung! So gewöhnen wir uns Km für Km wieder an das Stadtleben ! 😉

Hier noch eine kleine literarische Kostprobe:

„The Lake Isle of Innisfree

I will arise and go now, and go to Innisfree,
And a small cabin build there, of clay and wattles made;
Nine bean-rows will I have there, a hive for the honey-bee,
And live alone in the bee-loud glade.

And I shall have some peace there, for peace comes dropping slow,
Dropping from the veils of the morning to where the cricket sings;
There midnight’s all a glimmer, and noon a purple glow,
And evening full of the linnet’s wings.

I will arise and go now, for always night and day
I hear lake water lapping with low sounds by the shore;
While I stand on the roadway, or on the pavements grey,
I hear it in the deep heart’s core.“

Aufbruch nach dem Frühstück 

Donegal Fahnen in der Stadt Donegal 

Geschäftiges Donegal

Auf dem Strand von Rossnowlagh

Fingerhut = Foxglove

Benbulben 

Benbulben 


St Columba in Drumcliff

W. B. Yeats Grab 

Postamt in Boyle 

Yeats 

Dunkle Wolken im Anzug 

Gutes Café in Boyle am Fluss Boyle (rechts am Ufer)


Boyle in Boyle 

Yeats schon wieder 

Pub in Boyle

Castle in Boyle 

Pub in Boyle 

Wolkenbildung 







Pub in Athlone 

Am River Shannon in Athlone 

Peter und Paul Kirche Athlone 

Athlone Castle 

Anwaltskanzlei 

Pub in Athlone 

Kaufhaus Fenster

Gälischer Straßenname 

Athlone 

Church of Ireland ( anglikanisch)

Shannon Schleuse 


Samstag, 25. Mai 2024

Sonne am Meer und blökende Schafe

 Endlich wieder Sonne! Allerdings auch wieder Wind. Wir fahren zum nicht weit entfernten Mullaghderg Beach. Wieder einer dieser tollen Strände, der zu den unbekannteren gehört, einsam, leer und betörend schön. Gleich am Parkplatz „Baden verboten“ Warnschilder und Hinweisschilder auf gefährliche Rip Tides. 

„Brandungsrückströme, auch RippstromRippströmung oder Trecker sind lokal begrenzte Meeresströmungen, die an Küstenvorkommen. Sie sind die häufigste Ursache für Badeunfälle an Meeresküsten.

Grundsätzlich sind die Wellen der Brandungnicht mit einer gerichteten Strömung verbunden. Da sich vor Sandstränden häufig Sandbänke bilden oder weil andere Hindernisse wie Felsen dem Strand vorgelagert sind, kann das Wasser der Brandungswellen nicht ungehindert zur See zurückströmen. An Lücken zwischen den Barrieren kommt es deshalb zu einer gebündelten Rückströmung des Wassers. Ähnliche Phänomene treten auf, wenn parallel zum Strand verlaufende Strömungen an Buhnen oder Landzungen ins offene Meer abgelenkt werden.

Kommt ein Schwimmer in den Bereich einer derartigen Strömung, so wird er unweigerlich aufs offene Meer hinausgetragen. Unerfahrene Schwimmer neigen daher dazu, panisch gegen die Strömung anzuschwimmen. Es besteht die Gefahr, dass sie dann aus Erschöpfung ertrinken. Die Strömungsgeschwindigkeit kann bis zu 9 km/h betragen – zum Vergleich: Der Schwimm-Weltrekord über 400 m beträgt 6,55 km/h (Rekord aufgestellt im Jahr 2009). Darum ist es sinnvoll, quer zur Strömung in ruhigeres Wasser hinauszuschwimmen oder sich zunächst auf das Meer treiben zu lassen, um dann seitlich versetzt zurückzuschwimmen.“

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Brandungsr%C3%BCckstrom

Im Mai 1972 war eine Gruppe Schülerinnen am Strand, sie hatten keine Badesachen dabei, plantschten also nur am Wassersaum herum, als plötzlich ein Rippstrom kam und den jungen Teenagern die Beine wegriss. Die Betreuer versuchten zu helfen. Als sich das Wasser beruhigt hatte, wurde durchgezählt und es fehlten vier  Mädchen alle um die 13 Jahre alt. 2022 fand eine Erinnerungsfeier statt. 

Noch ein zweites Unglück geschah, dass 18 Jungen und jungen Männern das Leben kostete: 

The Ballymanus mine disaster occurred on 10 May 1943 on a beach at Ballymanus, County DonegalIreland when local villagers attempted to bring ashore an unexploded marine mine.Eighteen men and boys between the ages of 13 and 34 were killed in the explosion. Another died later.

According to contemporary reports,the mine had been spotted by a number of people, including local youths, some of whom then waded out and tied ropes around it in an attempt to haul it ashore. They were then joined by other men and boys from the local area but as it was being hauled along the beach it is believed to have struck a rock and exploded, killing 18 people instantly. Another died the following day. More than 40 houses in the nearby village were damaged by the blast.

Ireland was officially neutral during World War II, and there would have not been the same level of awareness amongst the public of the dangers of unexploded ordnance as in countries involved in the conflict.“ https://en.m.wikipedia.org/wiki/Ballymanus_mine_disaster

Dem schönen Strand sind diese katastrophalen Ereignisse natürlich nicht anzusehen. Wir genießen ihn bis die Sonne etwas länger hinter Wolken verschwindet und der Wind etwas kalt ist. 

Wir spazierfahren weiter, zunächst um eine kleine Halbinsel herum, Dooey. Hier gibt es einen tollen Surfstrand, aber der Weg hinunter ist relativ lang, ziemlich steil und statt Stufen Baumstämme. Ähm, vielleicht dann doch nicht. Die Sonne scheint wieder und der die Weitsicht ist -nebelfrei- frei. 

Daher fahren wir etwas weiter als geplant noch einmal  in das Moor und die Berge. Eine sehr schöne einsame Strecke ist das und den größten Spaß habe ich an einer Herde Schafe, die auf uns einblöken, was das Zeug hält. Armin ist aber gemein, ich darf kein Lämmchen mitnehmen. 

Am Abend gehe ich mit dem Werkself Radio im Ohr noch  die erste Halbzeit lang spazieren. Irischer Regen nervt, aber das Ergebnis des frischen Grüns ist herrlich. Es ist außerdem heute völlig regenfrei und die SVB Werkself ist  Pokalsieger 🏆 ! 

Schwimmen verboten 

Gedenkstein an die 4 ertrunkenen Mädels 

Mullaghderg Strand 


Armin hat eine Bank gefunden 

Mullaghderg Strand 

Cottage auf der Dooey Halbinsel 

Dooey Rundfahrt 

Auf dem Weg bleiben! 

Abfall mitnehmen 

Dooey Surfstrand 

Schwieriger Abgang für Rentner

Hohe Düne 

Trockengefallenen bei Ebbe 

Viele große Sandflächen bei Ebbe 

Spielzeug Bibliothek am Strandzugang

Baumtunnel 

Einsame Bergstraße 

Die erste kleine Schafherde

Wasser fließt durch Geröll den Berg runter 

Zweite Schafherde im Gänsemarsch 

Flokatis 

Viele kleine Lämmchen 

Immer wieder Rhododendron 

und Stechginster 

Mount Errigal 

Flatternde Wäsche 

Gestrandet

Silberstreif 

Es wird Abend am Meer 

Sonnenuntergang Ostseite