Posts mit dem Label Ebbe und Flut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ebbe und Flut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. Mai 2020

.... und wieder eine Strandwanderung!

Heute ist es leicht kälter als gestern , aber trocken und zunehmend sonnig! Die Jacke braucht man nicht. Wir gehen die Promenade nach rechts und dann den Küstenpfad in Richtung Nordwesten, vorbei an der Säule zur Markierung des nordwestlichsten Punktes Deutschlands. Am Weg  Dünen, Blicke  auf das Meer, Vogelgesang, Bänke für Pausen, ab und zu ein Café (!) und geradeaus sieht es aus, als ginge der Strand in einem durch bis Wangerooge! Scheinbar unendliche Weite in alle Himmelsrichtungen! Es sind viele Fahrräder mit Anhängern unterwegs, darin wahlweise Kinder oder Hunde. Großartig finde ich ein E-Bike mit Lastenaufsatz vorne. Darauf der Ehemann der Fahrerin im Rollstuhl! Das wäre was für meine Mutter!
Zurück gehe ich ( Armin bleibt lieber auf dem ordentlichen Weg mit Bänken 😉) durch die Dünen zurück. Irgendwo lasse ich mich in den warmen, weichen, weißen Sand fallen. Dort bleibe ich eine ganze Weile. Andere Spuren von Leben sind nur ein paar Kaninchenpfotenabdrücke. Danach gehe ich barfuss weiter, der ebbefeuchte Boden ist warm und ebenfalls das seichte Wasser der Lagune! Kneipp, aber nicht so ungemütlich! Irgendwie also nix los auf dem Spaziergang! Wundervoll!

Ich nehme mir schon die ganze Zeit vor, endlich einmal etwas über Borkum zu schreiben!
Aber dann ist es plötzlich wieder 23 Uhr und außerdem ist das Tippen auf dem Handy nicht so einfach! Aber ich muss noch die Fragen klären, ob es früher einen Pfeifentabak mit dem Banen „Borkum Riff“ gab und was noch einmal der juristische Schulfall „ Borkumlied“ für eine Bedeutung hatte. Ersteres ist einfacher und daher fange ich einmal damit an:
Es gab nicht nur diesen Tabak , es gibt ihn  immer noch! „ Borkum Riff | Pfeifentabake mit Aroma verfeinert, von Kentucky Bourbon Whiskey bis hin zu bekannten Kirsch-und Vanille-Aromen | jetzt online kaufen.“

Seehunde gestern abend 

Schwimmende Qualle und tanzendes Licht 

Strandbades

Sonnenuntergang gestern 

Wilde Stiefmütterchen  
















Challenge Bild heute 

Sonntag, 24. Mai 2020

Keine Reisebeschränkungen mehr nach Norddeutschland

Frankreich in der letzten Woche war nicht möglich , wir hatten daher vor etwa drei  Wochen eine Ferienwohnung auf Borkum gebucht, da feststand, dass Niedersachsen ab dem 16.5. die wochenweise Vermietung von Ferienwohnungen erlauben würde.
Die ostfriesischen Inseln sollten es sein, da die Anreise je nach  Fährhafen gerade mal  3-3,3 Stunden dauert und wir sowieso noch im vergangenen Oktober in Nordfriesland und an der Ostsee waren. Borkum ist ein Zufallsergebnis, da war das Angebot einfach  am Größten!
Jetzt sind wir also trotz Corona wieder unterwegs!
Mehr dazu aber morgen und dann nicht mühselig auf dem Handy getippt! Heute erstmal vor allem Bilder! Nach überwiegend regnerischer Überfahrt, ist überraschen viel blauer Himmel darauf zu sehen. Angeblich ist Borkum mit 2.000 Sonnenstunden im Jahr ein buchstäblicher Sonnenhotspot in Deutschland! Andere Hotspots will man gerade auch nicht. In Borkum (5.000 Einwohner) gab es bislang keine Infektionen, hoffentlich ändert sich das nicht wegen der touristischen Öffnung. Am Meer jedenfalls kann man sich sehr gut aus dem Weg gehen!

Bäderarchitektur Beginn 20. Jahrhundert

Endlose Dünenlandschaften 

Feiner weißer Sand 

Nicht wegzudenken  in Deutschland: Strandkörbe 

Ebbe

Vom Hafen zur Stadt  mit der Bimmelbahn 

Wohnbereich 

Strandbar

Aperol in Rias Bar und Restaurant 

Puderzuckersand auf Borkum 

Puderzuckersand Borkum 

Makrelen Himmel : Mackerel Sky  

Nur auf Borkum:Typische Strandzelte 

Typisch: Strandzelt Borkum 

Windiger Tag 

Dünenblick auf den Leuchtturm 

Vom Wind  geformte Düne


Weststrand Borkum


Schäumende Gischt macht Muster