Posts mit dem Label Canterbury werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Canterbury werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Januar 2016

Der Nussknacker im Marlowe Theatre und regennasse Strassen in Canterbury (trocken in den Läden...;))

Nach einem Full English Frühstück brechen Armin und ich in Richtung Canterbury auf. Juliane, Stefan und Tjorven kommen erst später nach, da erst noch Luke Spazieren gehen muss und außerdem übernehmen die drei heute das Einkaufen und Kochen! Ich verbringe mit Armin ein paar trockene Stunden im Kaufhaus Fenwick , beim Lunchen in Carluccis und dann noch bei Marks & Spencer.
Durch regennasse Straßen, in denen sich die Weihnachtslichter spiegeln gehe ich zum Marlowe Theatre, wo ich Juliane und Tjorven um kurz nach drei treffe. Mit einer Tüte Popcorn versorgt gehen wir in das Studio Theater. Tjorven hält das Programm fest in der Hand.

Auf der Bühne stehen erst einmal nur ein Weihnachtsbaum und drei Geschenke. Endlich aber, um halb vier, geht es richtig  los. Die Nussknacker-Vorstellung dauert kinderangepasst etwa 45 Minuten und lässt sich gut nachvollziehen. Tjorven lacht, kichert, ist ängstlich und singt immer wieder einmal auf, wenn es spannend wird.

Nach der Vorstellung wird eine Schlange gebildet und jedes Kind, dass darin mitratet, darf auf die Bühne für ein Foto mit der "Clara" Primaballerina und dem Nussknacker. Das findet Tjorven auch gut.

Die Vorstellung hat sich sehr gelohnt und allen Spaß gemacht.

Gegen 5 treffen wir Stefan (Armin durfte schon zurück fahren) , der sich noch Canterbury ein bisschen in Ruhe angucken wollte und fahren gemeinsam zurück.

Jetzt gibt es gleich schon Abendessen, ein perfekt verbummelter Regensonntag.

Juliane und Stefan online

Kathedrale von Canterbury

Alte Gasse im mittelalterlichen Canterbury

Beefeater vor einem Andenkenladen

Paddington vor regennasser Scheibe

in Canterbury

Zuflucht unter der Markise

Juliane und Tjorven auf dem Weg zum Marlowe Theatre






JORVEN MIT CLARA UND DEM NUSSKNACKER

Festbeleuchtung in Canterbury

Treffpunkt Prèt à Manger 










Dienstag, 28. August 2012

Kent Sylvester 2011/2012

30.12.2011
Good old P & O, back to England!! ( steady drizzle). Welche, kliebe Nana, hatte noch mal den Oban? War es die "Pride of Burgundy"?


24/7 Tesco in Whitstable, yummy! So viele leckere Sachen.
Manche Dinge bekommt man in Deutschland nicht. ZuBeispiel Double cream mit "just a hint of orange2. So lecker zu Waldbeeren!

31.12.2011
Sonne und 12 Grad! langer Spaziergang von Whitstable nach Seasalter! Bubte Strandhütten, Leute mit Hunden, leute mit Kindern. Freundliches Grüßen oder der fethering nod ( Bücher von Simon Brett).
Alte Räucherschuppen, Bootsschuppen, Berge von Austern fürs Recycling.


Kleine Gassen mit kleinen Häusern, verzierte Giebel an viktorianischen Häusern, very British und so schön!
Daneben gibt es eine ganze Menge nette Läden, restaurants und Pubs. Ich war bislang in Whitstable nur m kleinen hafen, aber es ist eine richtig nette kleine Stadt.

Am Nachmittag Canterbury ( Cashmere Pullover bri M & S ist das erklärte Ziel), fuchsia und grey ausgesucht!

Jetzt ist es hier 6 Uhr und ich sitze in einem Pub, da im House leider doch kein Internet ist. In allen restaurants um die Ecke sind für heute abend die Tische ausgebucht. Aber wir haben um halb 10 noch einen im Krishna bekommen. Mehrfach gehört, dass es hier das beste indische Essen gibt, dass die leute jemals gegessen haben.

01.01.2012
Langer Spaziergang am Neer nach Tankerton und zu Whitstable Castle.


Gestern beim Inder war es sehr gut, aber wir waren um halb 10 die letzten Gäste und um 11 Uhr zurück, pünktlich zum Beginn des regens. Also nicht ans Meer, sondern nur ans Fenster. Um Mitternacht Big Ben auf BBC 1 und Feuerwerk vom Pub nebenan ( Delilah von Tom Jones) bis zur Küste von Essex auf der anderen Seite der Themsemündung!Dann Einkaufen für das Projekt Lammkeule ( Danke, Helga!).
Die Mädels kommen um 8!

02.01.2012
Strahlender Sonnenschen! Jetzt aber nicht mehr 12 Grad und es läuft auch keiner mehr barfuss durch das Wasser am Strand! Starekwindsurfer sind draussen. In England ist Bank HolidayMonday, wie arbeitnehmerfreundlich, da der Feiertag auf einen Sonntag fiel.
Trotzdem haben die meisten Läden auf.
Whitstable hat die schönsten Krimskramsläden....


Nach dem Lunch Ausflug zur Isle of Sheppey auf meinen besonderen Wunsch, da ich Inseln sammele. Selten ein so strukturschwaches Stück England gesehen. Leysdown ist dominiert vom HM Prison, Caravanparks und endlosen Amusementarcades. Ich entschuldige und bedanke mich bei bei allen Mitreisenden für ihre Geduld und wir fahren schnell nach Canterbury. Da weiss man was man hat.

Törtchen in der Patisserie Valerie und Lebensmittel bei M&S. Teuer, aber yummy.

3.1.2011
Sturm und Regenschauer, aber ab dem Nachmittag Sonne! Morgenspaziergang in Sturm und Wetter mit Tjorven, ansonsten sind nur unterwegs Hundeausführer oder Fischer, die ihre Muscheln anlanden und kochen. ! Später Start wegen Organisation Matth!

Dann Einkaufszentrum Westgate , aber Armin gibt und nach dem belated Lunch nur eine Stunde.....
Leider nach dem Einkaufen nur noch wenig Zeit, da es dunkel wird. Abendspaziergang am dunklen Strand ( führen hier Stufen runter?) und ein Pint of Whitstable IPA ( India pale ale) in den Pearson´s Arms. Danach mit den Mädels zu Tesco! Warum haben unsere Supernmärkte nicht diese Auswahl?