Posts mit dem Label Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 29. Juni 2015

Die Berliner Luft, Luft, Luft

Gestern waren wir zunächst in der ImEx Ausstellung auf der Museumsinsel. Was trennt und was vereint Impressionismus und Expressionismus ist das Thema der Ausstellung. Um dies zu illustrieren , wurden, sofern passend, Bilder mit ähnlichen Inhalten nebeneinandergehängt. Das war malereitechnisch schon einmal großes Tennis.

Danach sind wir nah Charlottenburg gefahren und haben einen Bummel durch den Kiez meiner alten Schulfreundin Martina gemacht und am "Stutti" ein Nachmittag- Mittagessen bei einem Thai-Fusion Food Pitstop gemacht. Nur 100 Meter weiter gefolgt von Kaffee und Carrot Cake. Dann ging es zum Ku' Damm und eine halbe Stunde Füße hoch, bevor wir wieder los mussten zur Waldbühne. Wir hatten über den Concierge glücklicherweise noch -ihm von einem anderen Gast gegebene- Karten bekommen für das Saison-Abschlußkonzert der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Sir Simon Rattle und unter Mitwirkung von Lang Lang ! Es gab Filmmusiken von Ben Hur bis Indianerfilme Wylers und - ein urkomisches Highlight- Tom & Jerry. Omelett mit Orchestermitgliedern , die sich prügelten, schnarchten, Geschirr runterwarfen und Seide zerrissen. Normale Musikinstrumente waren auch im Einsatz.
Als Encores gab es Musik aus Starwars und ET und am Schluss noch unter Mitwirkung von 25.000 Zuschauern - wie immer beim letzten Konzert de Saison- die Berliner Luft !

Großes Tennis! Musikmässig.

Mehr über heute und eine gemischte Tüte Reiserkenntnisse gibt es morgen, da es schon so spät ist!

Samstag, 27. Juni 2015

Jetzt mal wieder in Berlin

In aller Kürze vom Telefon: Langes Wochenende in Berlin! (@ Dimmie & Greg: Wish you were here! )
CSD in Berlin, wummernde Bässe, , für morgen vom Concierge Karten für die Waldbühne : Berliner Philharmoniker mit Sir Simon Rattle und Lang Lang, Karten für die Im Ex Ausstellung auch noch bekommen. Gestern bei Baba Angora im Savignyplatz Viertel gut türkisch gegessen. Heute eingekauft in den Galeries Lafayette ( Hemd und Jacke für max' und Biancas Hochzeit) und viel gelaufen. In der Nicolaikirche auf den alten Bekannten aus dem Institut für Neuere Privatrechtsgeschichte getroffen: Samuel von Pufendorf. Und: der Komponist von ' geh aus mein Herz und suhuhuche Freud ,war hier Pfarrer! Lange nicht mehr gesungen das Lied.

Samstag, 16. Mai 2015

Kurz mal aus Leeds Castle berichtet

Nein, Armin hat nicht das Castle gekauft,leider, sondern das Castle hat Zimmer zu vermieten und eines davon haben wir gerade!

Heute sind wir leider aus Cornwall abgefahren, durch Devon, Somerset, Hampshire, Surrey bis Kent! In Somerset waren wir noch in Barrington Court und dann ging es weiter bis Leeds Castle. B&B Gäste dürfen den Garten nach der Öffnungszeit nutzen. Im Castle wird gerade eine Hochzeit gefeiert und im Pub gab es keine Rotweingläser mehr! Der ausführliche Bericht folgt morgen oder übermorgen!

Mittwoch, 29. August 2012

Berlin vom 22.-24.Juli 2012

Berlin 22.-24.07.2012 mit Dimmie und Greg

Flug nach Schoenefeld und dann den Zug verpasst. Wir vertreiben uns die Zeit mit einem coffee to go und schauen vom Bahnsteig aus zu, wie eine nette Gruppe Briten ( Junggeselenabschied) ein Spiel spielen:

Einer nach dem anderen (mehrere Durchgänge , also mehrere Runden/Versuche) rennt die Treppe zum Bahnsteig hoch. Wer am wenigsten Stufen benötigt, hat gewonnen!

Gebucht Pullman Hotel Schweizerhof mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Sehr ordentliches Frühstücksbuffet. Lage gegenüber dem Zooeingang. Bus 200 vor der Tür .

Wer kennt www.kayak.de noch nicht? Sehr gute Website zum Preisvergleich von Hotels oder anderen Reiseelementen.

Was haben wir unternommen?

Freitag mit dem 200 zum Alexanderplatz und zu Fuß zurück über unter den Linden mit Abstecher zum Gendarmenmarkt und der Hälfte aller Parallelstrassen, mindestens!

Dann natürlich zum Brandenburger Tor und zum Holocaust Denkmal. Am Potsdamer Platz ein Taxi, es ist schon so spät und wir müssen um halb sieben schon wieder am Reichstag sein.

Der Bus kommt nicht weit, die Strasse ist an der
Philharmonie bereits gesperrt . Wie wir später hören, Vereidigung von Bundeswehrsoldaten. Der Busfahrer bekommt keinen Funkkontakt mit der Leitstelle und berlinert, dass er jetzt Sich unfachmännisch selbst eine neue Strecke suche......;);)!

Nach der Besichtigung der Reichstagskuppel schlendern wir durch das Regierungsviertel und fahren dann zum Prenzlauer Berg, wo wir u s mit einem ehemaligen Schueler der Rabun Gap Nacoochee School und seiner Freundin im Biergarten Prater treffen. Zum Abschluss gibt es Thai essen Fernübertragung Euro 5!